Unser Credo
Transparenz in allen Stufen
Werte & Standards
Ganzheitlichkeit, Kundenorientiertheit und Selbstverantwortung treibt unser Handeln in jeder Hinsicht an. Auf der Grundlage nachhaltiger Erzeugungsprozesse und die Erhaltung unserer Umwelt entwickeln wir für die Zukunft unserer Kinder Bio-Textilien und Spielzeug.
Als Kundenorientiertheit verstehen wir auch den langfristigen Mehrwert unserer Produkte. Wir wollen unseren Kindern nicht nur ein Lächeln ins Gesicht zaubern, sondern sichern mit unserem verantwortungsvollen Handeln Ressourcen für deren Zukunft.
Gemeinsam mit unseren Partnern in der Landwirtschaft, der Verarbeitung und im Handel wollen wir vertrauensvolle und langfristige Lösungen anbieten.
Unser Nachhaltigkeits-Bestreben
Nachhaltigkeit
Bei der Produktion von kikadu handeln wir im Einklang mit Mensch, Tier und der Umwelt. Das ist unser Beitrag für eine bessere Welt. Tag für Tag beweist kikadu, dass die Verbindung von Ökologie, Ökonomie und Sozialem funktioniert – ohne Verzicht. Wir wollen weniger Ressourcen verbrauchen als nachwachsen sowie Reststoffe sammeln, wiederverwerten und aufwerten.
Fairness
Wir produzieren nicht irgendwo, sondern haben uns ganz bewusst diese eine Fabrik in Sri Lanka herausgesucht, und als Partner von kikadu mit eingebunden. So können wir die bestmögliche Transparenz schaffen und Spielwaren herstellen, die wirklich Spaß machen und fair hergestellt wurden.
Wir entlohnen unsere Mitarbeiter in Sri Lanka ca. 3,5-4x über dem Mindestlohn und bieten familiengerechte Arbeitszeiten. Für die Kinder bieten wir Gutscheine für Kindergarten und Schule an.
Mehr zur Fabrik gibt es unter http://dsl-toys.com
Transparenz
Besonders wenn es um die Sicherheit Eurer Kinder geht, ist ein genaues Hinschauen wichtig. Deshalb haben wir nichts zu verbergen:
-
Unsere zertifizierten Stoffe kommen aus einer, von uns ausgesuchten, Produktion in Indien. Die Designs wurden von kikadu in Deutschland entwickelt.
-
Der Naturkautschuk wird in Sri Lanka gewonnen und ohne weite Transportwege direkt vor Ort verarbeitet.
-
In Sri Lanka verarbeiten wir sie in unserer Näherei zu unseren nachhaltigen kikadu Produkten. Jedes einzelne Stück wird von einer Näherin/Näher fertiggestellt, und erzählt so seine ganz eigene Geschichte.
-
Die Füllstoffe werden aus recycelten PET Flaschen gewonnen und reduzieren die Treibhausgasemissionen und sind darüber hinaus eine bessere Alternative zu natürlichen Füllstoffen, die schlecht trockenen und gerne Schimmel entwickeln.
-
Auf dem Weg nach Europa arbeiten wir mit umweltfreundlichen Transportunternehmen und kompensieren die ausgestoßene Menge CO2.
-
Unsere Lieblingsstücke werden in Stuttgart gelagert.
Wir sind in allen Ebenen transparent und beantworten Eure Fragen sehr gerne.
Schreibt uns unter [email protected]
-
2017
Zertifizierung
GOTS
Global Organic Textile Standard
Wir treiben unser Engagement voran und haben die gesamte Wertschöpfungskette von unabhängeigen Insitutionen prüfen lassen.
-
2017
Arbeiten
Sozial & Fair
Überdurchschnittlich!
Wir haben uns bewusst für eine Näherei in Sri Lanka entschieden. Zahlen 3,5 mehr Gehalt und bieten Bildungs- sowie Betreuungsangebote für Familien und deren Kinder an.
-
2016
Sicherheit
EN71
Europäische Spielzeugnorm
Wir garantieren dass wir keine gefährlichen Giftstoffe in unserem Spielzeug verwenden. Du kannst Dein Kind bedenkenlos mit dem kikadu Spielzeug freude haben.
-
2016
Gründung
kikadu GmbH
Wir kommen!
Drei erfahrene Textilerinnen starten eine Kooperation und Gründen die kikadu GmbH für mehr Nachhaltigkeit und Fairness bei der Errstellung von Kindermode.
kikadu - truly organic
für Eltern und Kinder, die Natürlich Design erleben.
Unser Design ist für Kinder und ihre Eltern: modern, nachhaltig und fair.
Nachhaltigkeit heißt auch amgemessen Geld verdienen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. kikadu vereint aktuelles Design in Form und Farbe mit einem Twist von Lieblichkeit, ist kindergerecht, entsprechend der europäischen Normen (EN71) getestet und "truly organic".
Unsere Spielzeuge und Accessoires werden unter fairen Arbeitsbedingungen mit viel Liebe zum Detail verarbeitet und sind ausgerichtet auf ein langes Leben als Lieblingsstück für Eure Kinder. Das ist unser Verständnis von "Slow Toys".